Legacy Modernisierung mit AI

🕔

28. Oktober 2025

17 – 18 Uhr
🇩🇪

In diesem Training Bite tankst Du sofort Wissen. Es bildet einen kleinen Teil der Online-Schulung ab. Super, um diese Schulung einfach mal auszuprobieren!

👉 Mehr Infos zur vollständigen Online-Schulung

Willkommen zur blauen Stunde! Diese Session findet zwischen Tag- und Abendprogramm statt. Unser Slot für einen Aperitiv, off-topic und gepflegtes Networking.

Expert:In

Markus Harrer
Senior Consultant

Worum geht’s?

Dass Künstliche Intelligenz heute neuen Code schreibt, überrascht niemanden mehr. Aber wie sieht es mit alten Systemen aus, die uns seit Jahren begleiten? Kann KI wirklich helfen, den schwerfälligen Ballast von Legacy-Code abzuwerfen?

Genau darum geht es in dieser Ausgabe der INNOQ Fragezeit. Wir sprechen darüber, wo generative KI schon heute bei der Modernisierung alter Systeme unterstützt. Wir schauen uns auch an, wo die Technik aktuell an ihre Grenzen stößt. Und wir diskutieren, welche unerwarteten Effekte auftreten, wenn Entwickler:innen mit ihren KI-Kollegen zusammenarbeiten. Ich freue mich auf eure Fragen und den Austausch.

Markus Harrer

Markus Harrer arbeitet seit vielen Jahren in der Softwareentwicklung und ist vor allem in konservativen Branchen tätig. Als Senior Consultant hilft er, Softwarearchitekturen strategisch und wirtschaftlich sinnvoll zu entwickeln und zu verbessern. Er ist aktiver Mitgestalter bei den Themen Legacy-Modernisierung (auch mit AI), Software Analytics, Softwarearchitektur sowie Wardley Maps. Zudem ist er akkreditierter Trainer für den iSAQB Foundation Level und dem Advanced-Level-Modul IMPROVE sowie iSAQB Foundation Level zertifiziert. Er ist Autor der Bücher "Strategische Spielzüge - Softwaresysteme listig weiterentwickeln" und "Qualitätstaktiken - Qualitätsgetriebene Lösungsstrategien für Softwarearchitekturen entwickeln" sowie Mitautor des Buchs "Software Reviews - Risiken und Probleme in Software zielsicher identifizieren".

DU möchtest Beim nächsten mal dabei sein?

Gerne halten wir Dich auf dem Laufenden: